Bluthochdruck ist Risikofaktor Nr. 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt und Arterienverkalkung, aber auch für Schlaganfall, Nierenfunktionsstörungen und andere Organ- und Gefäßerkrankungen! Etwa die Hälfte der Herzinfarkte und Schlaganfälle könnten vermieden werden, wenn rechtzeitig etwas gegen den Bluthochdruck unternommen wird.
Ab einem Blutdruckwert von 140/90 und höher, spricht man von einem Bluthochdruck (Hypertonie). Je höher die Werte, umso höher ist der Schwierigkeitsgrad (siehe Tabelle) und umso wichtiger ist eine ärztliche Behandlung, um durch gezielte Therapien (wie z.B. Medikamente, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Sport u.a.) den Blutdruck auf Dauer zu senken!
Wichtig: Blutdruckwerte regelmäßig kontrollieren und erhöhte Blutdruckwerte unbedingt ärztlich abklären lassen!
Kategorie |
Systole (=oberer Wert) |
Diastole (=unterer Wert) |
optimal |
< 120 |
< 80 |
normal |
< 130 |
< 85 |
Hochnormal |
130 - 139 |
85 - 89 |
Bluthochdruck Grad 1 (leicht) |
140 - 159 |
90 - 99 |
Bluthochdruck Grad 2 (mäßig) |
160 - 179 |
100 - 109 |
Bluthochdruck Grad 3 (schwer) |
> 180 |
> 110 |
Weitere Infos erhalten Sie hier: